Barchfeld 2021

Modellbauausstellung, 30.10 – 1.11.2021 Am Freitag den 29.10.2021 sind Bernd Borowski , Denis Klar und Bernd Kostrzewa angereist und wir haben am frühen Nachmittag unseren Stand aufgebaut. Die Ausstellung fand im örtlichen Sportzentrum in zwei sehr schön großen Sälen statt. Im Ersten waren die RC-Modeller untergebracht und hatten eine Rennstrecke, sowie einen Fahrstrecke für LKW […]
Luftwaffe He-111

famous Bomber, then and now Von der Öffentlichkeit kaum war genommen, sieht man mal von der WKII Dauerberieselung im TV ab, jährt sich die Luftschlacht um England in diesem Jahr zum 70. mal. Die vorzeitige Einstellung der Luftwaffenangriffe auf England im Herbst 1940 verhinderten den unmittelbaren Zusammenbruch der Royal Air Force, aus dem der Nachkriegszeitgeist […]
Beginn des Unternehmens „Zitadelle“

1:35, gebaut von Bernd Borowski Das Unternehmen Zitadelle war der deutsche Deckname für den Angriff auf den sowjetischen Frontbogen um die russische Stadt Kursk während des Zweiten Weltkriegs im Sommer 1943. Die Operation gilt als eine der letzten deutschen Großoffensive an der Ostfront und lief vom 5. bis zum 13. Juli 1943. Sie wird auch […]
Afrikafeldzug 1942

1:35, Diverse, gebaut von Bernd Borowski Das Diorama stellt eine Szene des Afrikafeldzuges 1942 dar. Die beiden Kübelwagen vom Typ 82 sind von TAMIYA. Der im Vordergrund stehende Wagen hatte noch die dunkelgraue Farbe, welche in Afrika durch Beutefarbe überstrichen wurde. Der zweite Wagen wurde für Afrika ab Werk mit gelbbraunem Anstrich und Ballonreifen versehen. […]
Ätz- und Resinteile

Inhalt I Materialien und Werkzeuge II Vorbereitung III Verarbeitung IV Finish Einführung Spritzgußbausätze unterscheiden sich (nicht nur durch ihren „Altersunterschied“) erheblich in Qualtät und Ausstattung. Allen gemeinsam sind Stellen, die besonders delikat sind, weil dort die Darstellung von besonders detaillierten Bereichen, wie z.B. Flugzeug-Cockpits, Fahrwerksschächte, Motorvergitterungen, Radaranlagen oder Railings gefordert ist. Hier sind den Herstellern […]
Verschmutzungen an Flugzeugmodellen

Farbe und Finish entscheiden, wie ein Modell wirkt. Durch einige Spritzpistolen- und Pinselkniffe lässt sich die farbliche Gestaltung der Modelle noch verbessern. Gravuren und Kanten Bauteilgravuren und –kanten lassen sich durch dunkleres Einfärben optisch vertiefen und Strukturen herausheben; so wirkt das Modell noch plastischer. Dazu kommt bei mir mein Tuschkasten zum Einsatz. Denn hat man […]
Punch and Die Set – selbstgebaut

Entstanden ist die Idee weil ich Knöpfe und Schalter für ein Cockpit brauchte. Das Punch and Die Set, was es im Handel zu kaufen gibt, war mir aber einfach zu teuer. Nach ein bisschen Überlegen hatte ich dann die Lösung. Wenn man mit einem Bohrer ein Loch bohrt und einfach den Schaft als Stanzwerkzeug benutzt, […]