MSC Hans Grade Berlin

MODELLSPORTCLUB

MSC Hans Grade Berlin

Der Eurofighter Typhoon von Revell im Maßstab 1:32 ist ein imposanter Bausatz – zumindest auf den ersten Blick. Beim Bau zeigt sich jedoch schnell, dass Geduld und Improvisation gefragt sind.

Die Passgenauigkeit der Teile lässt leider stark zu wünschen übrig. Spalten, Versatz und teils verzogene Komponenten machen umfangreiche Nacharbeiten unumgänglich. Auch die Oberflächendetails wirken stellenweise weich und wenig definiert.

Besonders enttäuschend ist die mitgelieferte Bewaffnung: grob ausgeführt, kaum strukturiert und weit entfernt vom heutigen Stand der Modellbautechnik.

Um dem Modell gerecht zu werden, war der Rückgriff auf hochwertige Resinteile und 3D-Druckkomponenten unvermeidlich. Cockpit, Triebwerksdüsen, Lufteinläufe und Fahrwerksdetails wurden durch Zubehör von Aires und ResKit ersetzt – mit deutlich sichtbarem Effekt.

Trotz aller Widrigkeiten lohnt sich die Mühe: Mit den richtigen Upgrades und etwas Modellbauerfahrung lässt sich aus dem Revell-Kit ein beeindruckender Typhoon zaubern, der in jeder Sammlung heraussticht. Ein Projekt für Fortgeschrittene und geduldige – aber definitiv mit dem Potenzial für ein tolles Modell.

Weitere Bilder und Informationen zu anderen Projekten finden Sie auf Instagram, beim gof_bravo_models.

Text und Bilder: Gregor Buchholz