Dieses Diorama stellt eine Szene aus der NATO-Übung ReForGer 1988 dar und zeigt den vielseitigen Materialeinsatz der US Armee während eines Truppenverlegungsmanövers. Im Mittelpunkt steht ein Panzertransporter mit zwei aufgeladenem M113 Mannschaftstransportpanzern – ein Modell stammt von Tamiya und wurde als Flakpanzer mit einer 20mm Revolverkanone von Verlinden versehen; der andere von Academy mit geringfügigen Ergänzungen wie Zusatztanks und Gepäck von Verlinden. Der Ford Mutt von Tamiya rundet das Bild als Konvoibegleitung ab.
Die Resin-Figuren stammen von Verlinden und wurden bewusst zurückhaltend eingesetzt, um den Fokus stärker auf die Gesamtkomposition und das Lichtspiel zu legen. Da das Diorama bereits in den späten 90ern entstand, waren die Modelle in ihrer Detaillierung begrenzt. Der Tieflader enstand beispielsweise komplett als Eigenbau aus Kunstoffprofilen und die Zugmaschine war ursprünglich ein einfacher Snap-it Bausatz von Monogram. Hier lag der Schwerpunkt jedoch auf der realistischen Einbettung in eine glaubwürdige Umgebung mit Tageslicht und Hintergrund. Das natürliche Licht wurde gezielt genutzt, um Schattenwürfe und Reflexionen zu erzeugen, die den Szenen Tiefe und Authentizität verleihen. Alle, die ihre Modelle ausserhalb der eigenen 4 Wände probeweiese fotografieren wollen, kann ich einen Test wärmstens empfehlen.
Weitere Bilder und Informationen zu anderen Projekten finden Sie auf Instagram, beim gof_bravo_models.
Text und Bilder: Gregor Buchholz
























